New

Casco dal pero

Der Anhänger/das Kunstwerk „Casco dal pero“ (Mischtechnik) ist eine Kreation von Oscar Aciar und eine künstlerische Neugestaltung unseres Anhängers Mezza Luna. Die Anziehungskraft auf die botanische Welt, die diese Pendelleuchte auszeichnet, ist offensichtlich. Ein einzigartiges Sammlerstück! Der Name, den der Künstler/Designer für diese Leuchte gewählt hat, ist ein Wortspiel. Wörtlich bedeutet es „Ich falle vom Birnbaum“ und ist ein Sprichwort, das verwendet wird, um das Gefühl zu beschreiben, „überrascht zu werden“.

1.154,00

Esaurito

COD: IN-ES0501PUO-1-2 Categoria:

Einzigartige Beispiele von In-es.artdesign-Lampen, die von Künstlern mit unterschiedlichem Hintergrund in Kunstwerke verwandelt wurden, die jedes Stück gemäß ihrer eigenen künstlerischen Technik interpretieren und personalisieren. Diese Kollektionen wählen Licht, um die funktionale und emotionale Wahrnehmung von Orten zu verbessern, Oberflächen zu formen, Räume zu strukturieren und abzugrenzen und Volumen zu modellieren, indem sie suggestive Spiele von Schatten, Farben und Materialkontrasten erzeugen. Jede Kreation wird von dem Künstler signiert, der sie personalisiert hat, begleitet von einem Echtheitszertifikat. 

Beschreibung 

Abmessungen des Diffusors: Ø 70 cm x 33 cm 

Rosenmaße: Ø 12 cm x 4,5 cm 

Materialien: Laprene, Stahl, Nebulite (Mischung aus Harz und Fasern), Ast 

Leuchtmittel: E27 (max. 100 W) empf. 13-W-LED – nicht im Lieferumfang enthalten 

Außenfarbe: Betongrau

Innenfarbe: weiß

Kabelfarbe: transparent

Kabellänge: 130 cm 

Produkttyp: Aufhängung 

Verpackungsmaße: 73 cm x 73 cm x 40 cm / 7 kg

Artista

Micro: Oscar Aciar & Eros Cau

Eros Cau, agronomo appassionato di design, lavora con i fiori e con il verde. Oscar Aciar, stylist creativo, ha una visione scenografica dell’elemento vegetale. Insieme creano MICRO, società creativa che si occupa della progettazione del verde a 360°, dai buoquet agli allestimenti di eventi e feste, alla realizzazione di terrazze e giardini completi di arredo. “Il nostro approccio, racconta Eros, è più da gardener che da architetto; assecondiamo le caratteristiche del luogo lavorando a favore della natura. Diamo grande importanza alla spontaneità del verde. La ricerca botanica e di nuovi trend stilistici caratterizza il nostro percorso”.